|  
             Übungsaufgaben 
            Übungsaufgabe 
              1: Volumen und Mantelfläche eines Kegelstumpfs 
              Die Gerade mit der Gleichung f(x)=y=0,5x+2 
              erzeugt durch Rotation um die x-Achse einen Kegelstumpf. 
              a) Berechnen Sie das Volumen des Kegelstumpfs! 
              b) Berechnen Sie die Mantelfläche des Kegelstumpfs! (nur 
              für Leistungskurse) 
              
            Übungsaufgabe 
              2: Volumen und Mantelfläche eines "Trichters" 
              a) Berechnen Sie das Volumen des trichterförmigen 
              Körpers, der durch Drehung der Hyperbel zu f(x)=1/x im Intervall 
              [ 1; 3] entsteht! 
              b) Berechnen Sie die Mantelfläche des trichterförmigen 
              Körpers mittels DERIVE! (nur 
              für Leistungskurse) 
              
           |