Die Berechnung des Drehkörpervolumens bei Drehung 
        um die x-Achse
        
        (Bildquelle: TCP 2001, CD zu: Mathematik Gymnasiale 
        Oberstufe. PAETEC-Verlag ) 
         
           
        (Bildquelle: TCP 2001, CD zu: Mathematik Gymnasiale 
        Oberstufe. PAETEC-Verlag ) 
        
      Es sei f eine über dem Intervall 
        [a ; b] stetige Funktion. 
        Dann besitzt der Körper, der durch Rotation der Fläche unter 
        dem Graphen der Funktion f über dem Intervall [a ; b] um die 
        x-Achse entsteht, das Volumen
       
         
         
       |