FunktionsRotationsApplet


</comment> No JDK 1.2 support for APPLET!!
Quelltext: FunktionsRotationsApplet.java

Hinweise zur Bedienung

Dient zur Steuerung der dreidimensionalen Ansicht.
  • Durch ziehen mit gedruckter Maustaste rotiert die Ansicht

  • Hält man zusätzlich STRG gedrückt, verschiebt man die Ansicht

  • Hält man SHIFT gedrückt, so kann man die Ansicht zoomen.
Durch Eingabe von Werten legt man das Intervall fest für das der Rotationskörper angezeigt wird und für den das Volumen und die Mantelfläche berechnet werden. Dann [setzen] klicken, um die Eingabe zu übernehmen.
Ein Schieber durch den jeweils die Eigenschaften des gewählten Modus verändert werden.
In dieses Feld kann man einen Funktionsterm eingeben. Wichtig: Durch [Eingabe] bestätigen. Schreibweisen:
  • "2x" muss als "2*x" geschrieben werden.

  • sin(x), cos(3*x), log(x), etc. können verwendet werden

  • Potenzen werden mit "^" wie "x^2" geschrieben.
Weitere Informationen finden sich in der Dokumentation.